|
zurück
zur Spieleübersicht |
Rot-Weiss Essen U17
|
|
4
|
:
|
1
|
SC
Fortuna Köln U17
|
|
:
|
|
U17-Bundesliga West
2022/2023
- Sonntag, 14. August 2022, 11:00 Uhr
|
Rot-Weiss
Essen U17 - Fortuna Köln U17 (2:0) 4:1
Spielort: BSA Sachsenring, Essen
Zuschauer:
80
Tore:
1:0 Richter (28.),
2:0 Gawryluk (39.),
3:0 Elhankouri (63.),
4:0 Gawryluk (77.),
4:1 Darar (90.+2).
Schiedsrichter: Lars
Dierksen
Beim x-ten Versuch
schaffte ich es auch endlich den Hauptplatz der Bezirkssportanlage
Oststadt in Essen, die ziemlich genau an der Stadtgrenze zu Bochum im
Stadtteil Freisenbruch liegt, zu kreuzen. Der Hauptnutzer der Anlage,
der B-Kreisligist Preußen Eiberg, trägt seine
Heimspiele eigentlich fast nur auf Platz 2 auf Kunstrasen aus.
Schon mehrmals war ich Sonntagsmorgens hier zu Gast, weil bei fussball.de
als Austragungsort der Naturrasenplatz aufgeführt wurde, um
dann vor Ort zu erfahren, dass doch nur wieder auf dem Nebenplatz
gekickt wird. Selbst die U17 von Rot-Weiss Essen, die den Hauptplatz in
der U17-Bundesliga als offiziellen Heimground führt, weil
für die höchste Spielklasse im Juniorenbereich ein
Naturrasenplatz zwingend vorgeschrieben ist, weicht oft - nicht nur bei
schlechtem Wetter - auf den Nebenplatz aus, wie ich 2019
auch schmerzlich erfahren musste.
Aber an diesem Sonntagmorgen, an einem der heißesten Tages
des Jahres, sollte es endlich so weit sein. Keine Ahnung, zum
wievielten Mal ich hierhin fuhr, aber ich konnte mein Glück
kaum fassen, denn dieses Mal wurde tatsächlich auf dem
Hauptplatz gespielt. Am ersten Spieltag der U17-Bundesliga West empfing
die B-Jugend von Rot-Weiss Essen den gleichen Jahrgang vom SC Fortuna
Köln. Obwohl beide Teams eher als Außenseiter in
diese Bundesliga-Saison gehen, wurde es eine klare Sache für
die Gastgeber, die hochverdient mit 4:1 diese Partie gewannen. Die
Gäste konnten nur in der Nachspielzeit noch für etwas
Ergebnis-Kosmetik sorgen. Etwas Verwirrung sorgte bei mir nur die
Spielzeit. Schon zur Halbzeit hatte ich mich über die
ultra-lange Nachspielzeit von mehr als fünf Minuten gewundert, die ich
für absolut unangemessen hielt. Das gleiche passierte dann in
Hälfte zwei. Der Schiedsrichter ließ wieder mehr als acht Minuten nachspielen, dachte ich jedenfalls, obwohl es
kaum längere Unterbrechungen gegeben hatte und das Spiel ja
eigentlich entschieden war. Zu Hause wurde es dann etwas klarer, denn
ich las, dass in der U17-Bundesliga West in dieser Saison erstmals 90
Minuten statt wie bisher 80 gespielt werden. Es handelt sich um ein
Pilotprojekt des DFB, weil sich schon seit längerer Zeit viele
Klubs für eine Verlängerung der Spielzeit im B-Jugend-Bereich auf 90
Minuten ausgesprochen hatten.
Der Hauptplatz der Anlage Oststadt hat auf jeden Fall eine Menge
Charme. Zwar zeigen die grünen Graswälle, der der
Ground mittlerweile schon zurückgebaut wurde, aber die acht
wuchtigen Stehstufen auf einer Längsseite, mit teilweise
blauen Sitzschalen und einer Überdachung dahinter
können schon was. Offiziell ist der Ground noch für
7.500 Zuschauer zugelassen. Auf dem Weg von den Kabinen zum Spielfeld
gibt es dazu mehrere Hütten, wo man draußen sitzen
kann, und die wie eine Schrebergartensiedlung wirken und irgendwie einen
gemütlichen Eindruck vermitteln.





|
|