Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  SV Westfalia Huckarde  
4
:
2
           FSV Gevelsberg           
 
Westfalia Huckarde Offiziell
:
 
FSV Gevelsberg Offiziell
Relegation zu Landesliga 2022/2023 - Sonntag, 4. Juni 2023, 15:00 Uhr
Westfalia Huckarde - FSV Gevelsberg (0:2) 4:2

Spielort: Sportplatz Buschkampweg
, Schwerte
Zuschauende: 455
Tore:
0:1 Schoger (1.),
0:2 Kulpmann (29.),
1:2 Pawelczyk (61., Foulelfmeter),
2:2 Singh (78.),
3:2 Klecz (83.),
4:2 Gandouz (90.+1)
Schiedsrichter: Jan Maßmann

Das Ende der regulären Saison bedeutet wie jedes Jahr den sog. "Relegationsterror", zumeist auf neutralen Plätzen, aber zur besten Jahreszeit bei sommerlichen Bedingungen bei schönstem Wetter. An diesem Sonntag gab es in Westfalen eine große Auswahl an Relegationsspielen mit teilweise auch sehr interessanten Grounds. Aus besonderen, persönlichen Gründen entschied ich mich aber an diesem Tag lieber für einen Ground ganz in der Nähe, um möglichst schnell wieder in Bochum zu sein. Wie schon genau vor einer Woche ging es für mich schließlich kurz hinüber nach Schwerte, und zwar dieses Mal in den sehr ländlichen geprägten Ortsteil Geisecke, der direkt an der Grenze bzw. im Übergang zum Sauerland liegt, seit 1975 zur Stadt Schwerte gehört und sicherlich zu den nobleren Stadtteilen der Ruhrgebietsstadt zählt.

Auf dem Sportplatz am Buschkampweg wurde an diesem Sonntag ein Spiel der diesjährigen Aufstiegsrunde zur siebtklassigen Landesliga Westfalen ausgetragen. Die 13 Vizemeister der 13 Bezirksliga-Staffeln in Westfalen spielen in diesem Juni in mehreren K.o.-Runden noch einen einzigen weiteren Aufsteiger in die Landesliga aus. In Geisecke trafen an diesem Nachmittag der SV Westfalia Huckarde aus Dortmund, der in der (Ruhrpott-)Staffel 10 Vizemeister hinter dem FC Altenbochum geworden war, und der FSV Gevelsberg, der in der Staffel 6 Vizemeister hinter dem VfB Westhofen geworden war, aufeinander. Eine Woche zuvor war ich live dabei, wie die Gevelsberger am letzten Spieltag noch von Westhofen abgefangen wurden.

Fast 500 Zuschauer sorgten in Geisecke an diesem Tag für einen würdigen Rahmen dieses Relegationsduells. Der Großteil der Zuschauer trug rot-weiße Farben und drückte also dem SV Westfalia Huckarde die Daumen. Etwas Support gab es sogar auch. Ein paar auf Huckarde umgedichtete BVB-Lieder empfand ich allerdings nichts als besonders kreativ und sowieso nicht besonders schön. Der Ground des "Geisecker SV", der ebenfalls in der Bezirksliga, in der Staffel 8, kickt, hat sogar eine kleine überdachte Tribüne mit Steh- und Sitzplätzen zu bieten. Daneben befindet sich gerade ein neues Vereinsheim im Bau. Sowohl die Currywurst als auch die selbstgemachten Waffeln konnten mich voll überzeugen, und somit war es also definitiv wieder ein netter Sonntagsbesuch in Schwerte.

Denn auch das Spiel selbst hatte viele Tore und eine überraschende Wendung im letzten Drittel zu bieten. Zum Beispiel gab es in diesem Duell zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Nach wenigen Sekunden lag der FSV Gevelsberg schon in Führung und dominierte auch danach weiter das Spiel. Zur Halbzeit stand es absolut verdient 2:0 für den FSV Gevelsberg, und die Dortmunder hätten sich auch nicht beschweren können, wenn es nach 45 Minuten 4:0 oder 5:0 für Gevelsberg gestanden hätte. Bis zur 61. Minute sah es für den neutralen Betrachter eigentlich nach einem souveränen Erfolg für das Team aus dem südlichen Ruhrgebiet aus. Bis Westfalia Huckarde in jener Spielminute ein Foulelfmeter zugesprochen wurde, und die Dortmunder auf 1:2 aus ihrer Sicht verkürzen konnten. Anschließend gelang Huckarde nicht nur der Ausgleich, sondern sie konnten das Spiel auch noch komplett drehen und am Ende noch mit 4:2 gewinnen. Also hat Westfalia Huckarde weiter die kleine Chance auf den Landesliga-Aufstieg, während für den FSV Gevelsberg die Saison ab sofort beendet ist und die Sommerpause begonnen hat.