Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  Rather SV  
1
:
0
      SC Kapellen-Erft     
 
Rather SV Offiziell
:
 
SC Kapellen-Erft Offiziell
Landesliga Niederrhein 1 2022/2023 - Sonntag, 13. November 2022, 15:00 Uhr
Rather SV - SC Kapellen-Erft (0:0) 1:0

Spielort: Rather Waldstadion (KR)
, Düsseldorf
Zuschauer: 70
RSV: 1 Möllemann - 2 Özgede, 4 Schmidt-Kessen (76. 18 Islami), 6 Fenster, 7 Bus (87. 3 Büring), 8 El Boudihi, 10 Dogan (61. 11 Zenuni), 14 Sasaki (81. 22 Yamashita), 15 Saidy Sally, 17 Kim, 25 Atas
SCK: 21 Pillekamp - 3 Yokota, 5 Heiermann, 6 Kowalle, 9 Nowak, 10 Wilschrey, 14 Aaron (73. 44 Krasniqi), 20 Garcia Ramon (80. 16 Sinanovic), 22 Ebert, 27 Dubbert, 32 Ramm
Tore:
1:0 Sasaki (48.)
Schiedsrichter: Philipp Langer

Von Flingern ging es in etwa zehn Minuten hinüber in den Düsseldorfer Norden, nach Rath. In der sechstklassigen Staffel 1 der Landesliga Niederrhein empfing der heimische Rather SV an diesem Sonntag den SC Kapellen-Erft. Der Hauptplatz der Anlage des Rather Waldstadions, mit 5.000 Plätzen und einer kleinen überdachten Sitzplatztribüne, der zuletzt 2005 umgebaut wurde, wird leider nur noch für Leichtathletik genutzt. Der Rather SV trägt seine Heimspiele fast ausschließlich auf dem Nebenplatz auf Kunstrasen aus, der aber ausbautechnisch auch etwas zu bieten hat. Auf einer Längsseite gibt es durchgehend mindestens drei Stehstufen und in der Mitte ein kleines Stadionsprecherhäuschen, das außerdem eine kleine, moderne Videowand bieten kann. Gegenüber auf der anderen Längsseite gibt es dazu einen etwas erhöhten Stehbereich, wo man an diesem Tag schön die Sonne genießen konnte. Hinter dem einen Tor steht das Vereinsheim, hinter dem anderen Tor eine Sporthalle, wo an diesem Tag Junioren-Handball gespielt wurde.

Der "Rather Spielverein" wurde 1919 gegründet und hatte seine erfolgreichste Zeit wohl in den 1950er Jahren, als man zwischenzeitlich in der höchsten Amateurliga des niederrheinischen Fußballverbandes gekickt hatte. Nach einem Absturz bis in die Kreisliga hat man sich mittlerweile wieder in der Landesliga, also nur eine Spielklasse unter der Oberliga, stabilisiert.

Das Spiel am 12. Spieltag der Saison 22/23 gegen den SC Kapellen-Erft, der zuletzt, von 2012 bis 2017, einige Jahre in der Oberliga Niederrhein gespielt hatte, wird mir sicher nicht ewig in Erinnerung bleiben. Ein einziges Tor, kurz nach der Pause, entschied diese enge Partie, die eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Dem Rather SV gelang durch diesen Erfolg der Sprung auf Platz drei der Tabelle, kann also ein bisschen vom Aufstieg in die Oberliga träumen. Die Gäste aus Kapellen lagen durch die Niederlage nur noch auf dem vorletzten Tabellenplatz und mussten also um den Klassenerhalt zittern.