|
zurück
zur Spieleübersicht |
FC Altenbochum 20/28
|
|
4
|
:
|
3
|
VfB
Westhofen 1919
|
|
:
|
|
Landesliga Westfalen
2023/2024
- Sonntag, 12. November 2023, 14:30 Uhr
|
FC
Altenbochum - VfB Westhofen (2:2) 4:3
Spielort: Sportplatz Am Pappelbusch, Bochum
Zuschauer:
50
Tore:
1:0 Kleinschwärzer (22.),
1:1 Kastali (32.),
1:2 D.Restieri (37.),
2:2 Busse (45.+1),
2:3 G.Restieri (55., Foulelfmeter),
3:3 Busse (68.),
4:3 Sundermann (78.)
Schiedsrichter:
Pascal Alack
Gelb-Rote
Karte: 67. (Altenbochum)
Der
aktuelle Umzugsstress ließ mir an diesem Sonntag eigentlich
keine
Zeit für Fußball. Um nicht komplett leer auszugehen,
an
diesem kühlen aber sehr sonnigen Sonntag, beschloss ich aber
spontan, dass es an diesem Tag Zeit war, für den
alljährlichen Besuch bei meinen Nachbarn, beim FC Altenbochum.
Also ging ich zwischendurch mal fünf Minuten per pedes kurz
hinüber zum Sportplatz am Pappelbusch, wo seit diesem Sommer
erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte
Landesliga-Fußball
gespielt wird, nachdem der FCA in der Saison 22/23 als
souveräner
Meister der Staffel 10 der Bezirksliga Westfalen aufgestiegen war. Mit
Axel Sundermann wurde dazu noch ein ehemaliger Bundesliga-Profi (u.a.
VfL Bochum, SC Freiburg und Hannover 96) und Bochumer UEFA-Cup-Held von
1997 als Cheftrainer verpflichtet. In der neuen Spielklasse, der
siebtklassigen Landesliga, hatte der FC Altenbochum aber noch seine
Anlaufschwierigkeiten und stand seit dem ersten Spieltag auf einem
Abstiegsplatz.
Viel hatte ich mir von diesem Fußball-Nachmittag nicht
erwartet,
aber war am Ende doch sehr positiv überrascht, denn ich bekam
ein
sehr interessantes und kurzweiliges Spiel mit vielen Toren und auch
vielen Torchancen geboten. Am 14. Spieltag, dem vorletzten
Hinrunden-Spieltag empfingen die Altenbochumer an diesem Tag den
Mitaufsteiger VfB Westhofen, den ich auch erst in
diesem Mai besucht hatte und der sogar noch
schlechter in die neue Saison und neue Spielklasse gestartet war.
Eine halbe Stunde lang sah alles nach einem sicheren, sehr
souveränen Heimsieg für den FC Altenbochum aus, der
die
Partie klar beherrschte und verdient mit 1:0 in Führung lag.
Dann
drehten die Gäste aus Schwerte plötzlich innerhalb
von nur
fünf Minuten das Spiel komplett. Immerhin gelang den
Gastgebern in
der Nachspielzeit noch der insgesamt hochverdiente Ausgleichstreffer.
In Halbzeit zwei lief zunächst alles gegen die Bochumer. Die
Gäste gingen durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter
erneut
in Führung, und ab der 68. Minute war der FCA nur noch zu
zehnt
auf dem Platz, nach einer eigentlich komplett unnötigen
Gelb-Roten
Karte. Der Schiedsrichter ließ das Spiel zunächst
weiterlaufen, obwohl sein Assistent gerade mit einer Auswechselung
beschäftigt war. Als er seinen Fehler bemerkte, stoppte er das
Spiel wieder, was einen Spieler des FC Altenbochum dermaßen
erzürnte, dass er heftig mit dem Schiri diskutierte. Der
zeigte
ihm erst Gelb, und nachdem dieser mit dem Diskutieren nicht
aufhörte, Gelb-Rot hinterher. Mit einem Spieler weniger auf
dem
Platz schaffte es der FCA aber in den letzten 20 Minuten mit einer
couragierten und engagierten Leistung, den 2:3-Rückstand
wiederum
in ein 4:3 zu drehen. Durch diesen Erfolg verließ der FC
Altenbochum erstmals in dieser Spielzeit die Abstiegsplätze.







|
|