|
zurück
zur Spieleübersicht |
SVV
Scheveningen
|
|
0
|
:
|
1
|
Kozakken
Boys
|
|
:
|
|
3. Liga Niederlande
2023/2024
- Samstag, 25. Mai 2024, 15:30 Uhr
|
SVV
Scheveningen - Kozakken Boys (0:0) 0:1
Spielort: Sportpark Houtrust, Den Haag
Zuschauende:
300
SVV: van
der Maaten
- Strooker (68. de Jong), van Koesveld (82. Kalpoe), Beugelsdijk,
Gómez (62. Elvilia) - Koorndijk, Brute (62. van Baalen), de
Vlugt - de Niet, Dogan (82. Rog), Immers
KZB: Janssen -
Mashart, Wouters, Neral, Keukens - Slout, Rook - Jap Tjong, Bilate (84.
Tremour), Maertzdorf (82. van Arnhem) - Ignacio (71. Lommers)
Tore:
0:1 Bilate (65., Rechtsschuss, Vorarbeit Mashart)
Schiedsrichter:
Robin Gansner
Schon seit Monaten
hatten Mike und ich mal wieder eine gemeinsame Tour geplant. Denn das
letzte Mal im Dezember 2023, also kurz vor Weihnachten (Dordrecht)
war mittlerweile auch schon wieder ein gutes halbes Jahr her.
Eigentlich sollte es für uns zu einem der an diesem Samstag
zahlreich stattfindenden Landespokal-Endspiele gehen, aber irgendwie
fanden wir nichts, was hundertprozentig für uns beide passte.
Also entschieden wir uns für die Niederlande und den heute
stattfindenden letzten Spieltag der Tweede Divisie (3. Liga). Da es für uns
auch ein bisschen ans Meer gehen sollte, fielen Katwijk und
Scheveningen in die engere Auswahl. Letztendlich wurde es dann also
Scheveningen. Aber zunächst stoppten wir auf dem Hinweg kurz
im niederländischen Dinxperlo, zum Kaffee kaufen. Direkter als
Dinxperlo kann man kaum an der deutschen Grenze liegen, denn die Stadt
grenzt direkt an das deutsche Dorf Suderwick, das zur Stadt Bocholt
gehört. Schöner kann man ein grenzfreies, vereintes Europa kaum
leben. Eine Landesgrenze kann man dort nicht wirklich erkennen und
teilweise gehört die eine Seite der Straße zu
Deutschland und die andere Straßenseite zu den Niederlanden. Ein
Straßenschild mit dem Namen "Dinxperwick" drückt die
Verbundenheit der beiden zusammengewachsenen Gemeinden wohl am besten
aus.
Schließlich ging es für uns dann in weiteren 1,5
Stunden an die Nordsee, in den Ortsteil Scheveningen der Stadt Den
Haag, die ja auch Regierungs- und Parlamentssitz der Niederlande ist.
Scheveningen ist vor allem bei deutschen Touristen sehr beliebt, wegen
seines schönen Sandstrands und seiner langen Strandpromenade
mit unendlich vielen Geschäften, Restaurants oder den typisch niederländischen Sonnenterrassen
direkt am Strand. Das Markenzeichen von Scheveningen ist
natürlich die 381 m lange Seebrücke mit Riesenrad und
Aussichtsturm. Das Wetter war an diesem Tag viel besser als
vorhergesagt und so konnten wir ein paar Stunden am Strand
genießen, bevor es dann zum zweitwichtigsten Punkt eines
Ausflugs in die Niederlande ging: dem Frituurbesuch. Auch die von Mike ausgesuchte Frituur
konnte uns wieder mal überzeugen und danach ging es mit
vollem Bauch auch schon zum Sportpark Houtrust, wo unter anderem SVV
Scheveningen seine Heimspiele austrägt. Wie üblich in
den Niederlanden war dort auch lange vor Anpfiff schon sehr viel los,
weil viele Klubs und viele andere Mannschaften bereits ihre Spiele auf den vielen anderen Plätzen der Anlage
austrugen.
Die "Scheveningse Voetbal Vereniging Scheveningen", dessen Spitzname
passenderweise "die Schollenköpfe" ist, wurde 1919
gegründet und kickte zwischen 1954 und 1971 sogar im
Profifußball mit, unter den Namen "SHS" und "Holland Sport".
Der größte sportliche Erfolg der vergangenen Jahre
war sicher der Titel als Niederländischer Amateurmeister 1996.
Der 2016 neu gegründeten 3. Liga gehört man seit 2019
an. Den erneuten Klassenerhalt 2024 hatte man als 15. (von 18) bereits
vor diesem Spiel gesichert, während die heutigen
Gäste aus Werkendam, die Kozakken Boys, noch Platz 16 oder 17
absichern mussten, um wenigstens die Relegationsspiele zu erreichen.
Über das sportliche Niveau des heutigen Duells kann man
getrost den Mantel des Schweigens hüllen. Die Gäste,
unterstützt von ca. 20 ultraorientierten aber meistens
schweigsamen Supportern, schafften es aber irgendwie dieses lahme
Gekicke und Gestolpere zu gewinnen. Überraschenderweise, weil
es in diesem Spiel für Scheveningen um nichts mehr ging,
lieferten die Heimfans zum Einlauf der Teams eine kleine aber feine
Pyroshow ab. Hinter dem einen Tor wurden jede Menge Raketen
gezündet und auf einer Längsseite einige Bengalos und
Rauchtöpfe präsentiert. Sinnlos, aber schön
...










|
|