Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  SV Biemenhorst
2
:
1
     1. FC Monheim    
 
SV Biemenhorst Offiziell
:
 
1. FC Monheim Offiziell
Oberliga Niederrhein 2024/2025 - Sonntag, 18. August 2024, 15:15 Uhr
SV Biemenhorst - 1. FC Monheim (1:1) 2:1

Spielort: Sportanlage Birkenallee (KR)
, Bocholt
Zuschauende: 780
SVB: Konst - Brucksteg, Laigre, Schmitz (65. Scharf), Spallek, Beckert, Heckers, Ridder, L.Puhe (90. A.Puhe), Boland (90.+3 Krichel), J.Müller (78. Schanzmann)
FCM: Nowicki – Salau, Kiefer, Lukimya, Lippold (77. Röttgen), Hirsch, Bojkovski (77. Hashimoto), Calcerrada Sesek (60. El Mohouti), Sumbunu (66. Schneider), Tekadiomona (87. Altin), Spinrath 
Tore:
0:1 Lukimya (16.),
1:1 Heckers (31.),
2:1 J.Müller (75.).
Schiedsrichter: Amelie Lainka
Rote Karte: Nowicki (86., Monheim, Tätlichkeit gegenüber einem Zuschauer)

An diesem sommerlich heißen August-Sonntag ging es für mich in etwas mehr als einer Stunde durch die vielen Autobahnsperrungen im Ruhrgebiet und durch die vielen Staus zum Sommerferienende in NRW zum Aufsteiger-Duell ins Westmünsterland nach Bocholt, genauergesagt in den Stadtteil Biemenhorst im Süden der niederrheinisch-westfälischen Gemeinde im Kreis Borken. Für mich ging es vor allem darum, die Oberliga Niederrhein wieder zu komplettieren. Denn dafür fehlte mir zu diesem Zeitpunkt nur noch der Ground von Biemenhorst. Dort traf ich mich an diesem Tag auch mit Björn, der dieses Spiel auch auf dem Zettel hatte.

Biemenhorst hat in Bocholt mit ca. 5.400 Einwohnern die zweitmeisten nach der Innenstadt und seit 2024 erstmals auch einen Fußball-Oberligisten am Niederrhein. Der 1926 gegründete "Sportverein Biemenhorst" hatte jahrzehntelang nur in den Niederungen der Kreisliga Rees-Bocholt gekickt, aber ab den 2010er-Jahren begann der sportliche Aufstieg des kleinen Dorfklubs aus dem Münsterland. 2023 hatte man als Bezirksliga-Meister zum zweiten Mal den Aufstieg in die sechstklassige Landesliga Niederhein geschafft, und dort gelang in der Staffel 2 2024 auch gleich noch der Durchmarsch in die fünftklassige Oberliga Niederrhein, in die höchste Spielklasse des Fußballverbands Niederrhein. Man war zwar "nur" Vizemeister hinter den Sportfreunden Niederwenigern geworden, aber schaffte ebenso wie die Hattinger den direkten Aufstieg, weil der Vizemeister der Staffel 1, die zweite Mannschaft des VfB Hilden, nicht aufstiegsberechtigt war.

Meister der Staffel 1 der Landesliga und somit der dritte Aufsteiger in die Oberliga Niederrhein zur Spielzeit 24/25 war der heutige Gegner, der 1. FC Monheim, den ich ja erst vor knapp zwei Monaten in seinem letzten Heimspiel der Saison 23/24 gegen die SG Unterrath in seinem neuen, alten Ground besucht hatte. Am ersten Spieltag der Oberliga-Saison 24/25 trafen an diesem Nachmittag also zwei der drei Aufsteiger gleich direkt aufeinander und für den SV Biemenhorst war es sicher das bislang größte Spiel der Vereinsgeschichte. Fast 800 Zuschauer bevölkerten den Dorfplatz mitten in dem kleinen, durchaus sympathischen Ort, und sorgten für eine ordentliche Kulisse. Für Björn und mich war es so also höchstwahrscheinlich eine der besten Möglichkeiten, diese eigentlich langweilige Plastikwiese abzuhaken. Ausbau hat der Ground des SVB nämlich leider nicht zu bieten, aber immerhin kann man von einer Längsseite das Geschehen aus etwas erhöhter Position beobachten.

Sportlich sah es zunächst nach einer sehr klaren Sache für die Gäste aus Monheim aus, die das Spiel in der ersten halben Stunde derart dominierten, dass man aus Sicht der Gastgeber eine herbe Klatsche befürchten musste. Ex-Profi Assani Lukimya hatte die Gäste auch früh in Führung gebracht, aber trotz bester Chancen konnte der FCM diese Führung nicht weiter ausbauen. Als in der 31. Minute wie aus dem Nichts der überraschende Ausgleich für die Gastgeber fiel, hätte es nach dem bisherigen Spielverlauf eigentlich locker 3:0 oder 4:0 für den 1. FC Monheim stehen müssen. Wie so häufig schon gesehen, veränderte dieses Tor das Spiel aber komplett, denn der SV Biemenhorst kam fortan immer besser ins Spiel. Kurz vor dem Ende gelang den Gastgebern sogar noch das Siegtor, und auch das hatten sie sich mittlerweile verdient. Kurz vor dem Abpfiff gab es dann noch eine kuriose Szene, als Monheims Keeper Nowicki wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah. Allerdings nicht wegen einer Tätlichkeit gegen einen Gegenspieler, sondern weil er beim Ballholen einen Zuschauer wegschubste, weil ihm das Ganze wohl zu lange dauerte.

Weitere Fotos und Bericht bei "Wohin der Ball auch rollt"