|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL Bochum U21
|
|
4
|
:
|
0
|
SpVgg
Erkenschwick
|
|
:
|
|
Oberliga Westfalen
2024/2025- Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:30 Uhr
|
VfL
Bochum U21 - SpVgg Erkenschwick (1:0) 4:0
Spielort: Sportpark Wanne-Eickel,
Herne
Zuschauende:
379
VfL: Rölleke
- Abdat, Tasic (71. Erdelkamp), Hülsenbusch, Bernsdorf -
Njike-Nana (46. Boafo), Koerdt (61. Nzeba-Bost), Holtkamp - Heuser (61.
Bozickovic),
Kojic (46. Dreca), Özdemir
ESV: Güzel -
Pilica, Kasak, Licina, da Costa -
Warnat, Overhoff (74. Theocharis), Gilani, Isensee (64. Skrijelj) -
Wortmann (77. Zogu), Nebi (89. Meselidis)
Tore:
1:0 Kojic (11., Vorarbeit Özdemir),
2:0 Dreca (67., Vorarbeit Boafo),
3:0 Dreca (82., Vorarbeit Nzeba-Bost),
4:0 Nzeba-Bost (83., Vorarbeit Boafo).
Schiedsrichter:
Denis Magne (Arnsberg)
An
diesem warmen Frühsommerabend ging es für mich mitten
in der
Woche zum Feierabend-Fußball nach Wanne-Eickel. Zum
Nachholspiel
vom 26. Spieltag empfing dort die U21 des VfL Bochum die SpVgg
Erkenschwick in der fünftklassigen Oberliga Westfalen. Bei dem
herrlichen Wetter passte es mir perfekt, dass ich direkt nach
Feierabend von meinem Job in der Bochumer Innenstadt nur fünf
Minuten zu Fuß zur Station "Rathaus" laufen musste. Von dort
aus
brachte mich die Straßenbahn in ca. 20 Minuten direkt zum
Sportpark im Herner Stadtteil Eickel. Knapp 400 Zuschauer hatten sich
dort versammelt, um sich das eigentlich sportlich wertlose Duell
anzuschauen. Denn die U21 des VfL stand seit bereits über
einer
Woche als Aufsteiger in die Regionalliga fest. Ein riesiger, kaum
erwarteter Erfolg des vor der Saison zusammengewürfelten
Haufens.
Auch für die Gäste aus Erkenschwick ging es quasi um
nichts
mehr, denn die beiden Abstiegsplätze waren schon belegt, durch
den
Rückzug des TuS Bövinghausen und die aussichtslose
Situation
von Concordia Wiemelhausen, die abgeschlagen auf dem vorletzten
Tabellenplatz lagen.
Trotzdem musste die Zweitvertretung des VfL Bochum wiederum aus
Sicherheitsgründen nach Wanne-Eickel ausweichen. Gegen
Wattenscheid und Ahlen hatte man im Ruhrstadion gespielt, gegen Siegen
schon hier im Sportpark Eickel. Während das
aber beim Heimspiel gegen die Sportfreunde
Siegen
im vergangenen Dezember vielleicht noch einigermaßen
angemessen schien, war der Ground des DSC Wanne-Eickel
an diesem Abend eigentlich völlig überdimensioniert.
Denn aus Erkenschwick waren nur ca. handgezählte 35 aktive
Anhänger mitgekommen, die sich im viel zu großen
Gästeblock tummelten.
Sportlich war es eine ganz klare Angelegenheit an diesem Abend. Der
Regionalliga-Aufsteiger besiegte den Drittletzten der Tabelle eindeutig
und hochverdient mit 4:0. Neben Doppelpacker Benjamin Dreca, der seine
Saisontore 12 und 13 erzielen konnte, ragte vor allem der ebenfalls
eingewechselte Jan Nzeba-Bost heraus. Im August 2023 hatte er sich
einen Kreuzbandriss zugezogen, und an diesem Abend feierte er nach
vielen Komplikationen und fast zwei Jahren Fußballpause
endlich sein Comeback. Und was für ein Comeback! In der 61.
Minute eingewechselt, war er an allen drei Toren in Halbzeit zwei
beteiligt. Das 2:0 leitete er ein, das 3:0 bereitete er direkt vor und
das 4:0 erzielte er selbst. Und zeigte damit, warum beim VfL
große Stücke auf ihn hält und seinen
Vertrag immer wieder verlängert hat.



|
|