|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL Kamen 1854
|
|
2
|
:
|
2
|
FC Altenbochum
|
|
:
|
|
Landesliga Westfalen 3
2025/2026
- Sonntag, 21. September 2025, 15:15 Uhr
|
VfL
Kamen
- FC Altenbochum (2:1) 2:2
Spielort: Jahnstadion (KR), Kamen
Zuschauer: 150
FCA: Kiranyaz - Kilinc, Kocakus,
Ücüncü, Mochuliak (5. Demircan), Guhse,
Limanski, Witt
(62. Hildebrandt), Köse (72. Jurkiewicz), Gohr, Stefanidis
FCA: Gonzalez
- Toku, Sittartz, Leser (77. Sundermann), Reinmöller,
Costanzino
(90.+2 Duah), Kleinschwärzer (89. Kospic), Neumann (70.
Fritz),
Ouedraogo, Polk (70. Busse), Martinez
Tore:
1:0 Gohr (8.),
1:1 Reinmöller (21.),
2:1 Ücüncü (23.),
2:2 Costanzino (60.).
Schiedsrichter:
Nick Kurt Schneider (Volmarstein)
Rote Karte:
Altenbochum (45.)
Viel
schneller als gedacht landete ich schon wieder in Kamen. Für
den
runden 700. Ground hatte ich eigentlich was besonderes vor, aber weil
das terminlich alles irgendwie nicht passte und ich Lust auf
Fußball hatte und nicht ewig lang warten wollte, weil ich
mich auch an den 500. oder 600. Ground gar nicht mehr erinnern kann,
entschied ich mich
spontan an diesem Sonntagmorgen für den VfL Kamen und das
Jahnstadion.
Erst im Juni war ich im schicken
Jahnstadion des VfL Kamen
und hatte schon damals beschlossen im Herbst nochmal wiederzukommen, um
auch noch den Nebenplatz mitzunehmen. Die Teams des VfL aus Kamen
kicken
nämlich fast immer auf dem Kunstrasenplatz nebenan und der
Hauptplatz wird nur im Ausnahmefall und bei besonderen Spielen genutzt.
Dazu waren an diesem Sonntag auch noch meine Nachbarn vom FC
Altenbochum in Kamen zu Gast.
Etwas beschwerlicher als beim letzten Mal war auf jeden Fall die
Anreise in die Dortmunder Nachbarstadt. Dadurch, dass der Bochumer
Hauptbahnhof an diesem Sonntag (und den gesamten September und Oktober)
wegen Bauarbeiten gesperrt war, fuhr ich zunächst mit der
U-Bahn nach Herne, um von dort aus mit einem Regionalexpress direkt
nach Kamen zu fahren. Leider hatte der anvisierte RE aber mehr als 15
Minuten Verspätung, so dass ich meinen Anschluss per Bus in
Kamen verpasste. Da ich aber noch vom letzten Mal in Erinnerung hatte,
dass es nur drei Haltestellen bis zur Fußballanlage waren,
ging ich die Strecke zu Fuß, mitten durch die Kamener
Innenstadt, und erreichte noch mehr als pünktlich den Ground
des VfL Kamen.
In Kamen wusste ich ja schon, was mich erwarten wird. Und das war an
Ausbau ein kleines überdachtes Tribünchen mit drei
Stehstufen auf einer Längsseite sowie das moderne Vereinsheim
hinter einem Tor. Enttäuscht war ich vom Catering, denn es gab
nur Bratwurst oder Frikadelle. Dabei hatte ich mich schon auf eine
leckere Currywurst gefreut. Dafür stellte sich aber wenigstens
das Spiel als äußerst kurzweilig heraus.
Die Gäste, meine Nachbarn vom FC Altenbochum, nehmen in dieser
Saison ihren zweiten Anlauf in der Landesliga, nachdem man beim ersten
Mal chancenlos gleich wieder abgestiegen war. Dieses Mal scheinen sie
aber besser vorbereitet. Auch an diesem Nachmittag, beim Mitaufsteiger
aus Kamen, waren sie absolut gleichwertig und schafften in der zweiten
Halbzeit trotz Unterzahl noch den Ausgleich und fast sogar das Siegtor.


|
|