|
zurück
zur Spieleübersicht |
DJK Blau-Weiß
Huckarde
|
|
1
|
:
|
4
|
Mengede
08/20
|
|
:
|
|
Bezirksliga Westfalen
2022/2023
- Sonntag, 6. November 2022, 14:45 Uhr
|
Blau-Weiß
Huckarde - Mengede 08/20 (1:1) 1:4
Spielort: Bezirkssportanlage Huckarde
(KR), Dortmund
Zuschauer:
70
Tore:
1:0 Geiger (18., Foulelfmeter),
1:1 Alabar (44.),
1:2 Galant (66.),
1:3 Galant (88.),
1:4 Galant (90.+1).
Schiedsrichter:
David Gewers
Gelb-Rote
Karte: Huckarde (79.)
An diesem
Sonntagnachmittag ging es dann für mich zum zweiten Mal nach
Dortmund-Huckarde, in den Stadtteil, der früher durch die
Kokerei Hansa geprägt wurde. Nach dem Besuch
bei Westfalia Huckarde vor fünf Wochen
und dem zwischenzeitlichen Besuch bei Blau-Gelb Schwerin
wurde heute zum ersten Mal die Staffel 10 der achtklassigen Bezirksliga
Westfalen komplettiert. Dazu war die Bezirkssportanlage Huckarde an
diesem Tag wieder mal ein Meilenstein, nämlich der 600.
Ground, den ich besucht hatte. Gekickt wird bei Blau-Weiß
Huckarde so gut wie nur noch auf Platz 2, auf Kunstrasen, der aber im
Gegensatz zum Naturrasenplatz nebenan wenigstens etwas Ausbau zu bieten
hat. Auf einer Längsseite gibt es nämlich neben dem
Vereinsheim noch zwei erhöhte, überdachte
Unterstände, und auf zwei anderen Seiten immerhin noch hohe
Graswälle.
Am 13. Spieltag der Bezirksliga Westfalen, die derzeit vom FC
Altenbochum angeführt wird, empfing Blau-Weiß
Huckade bei herbstlichen Temperaturen Mengede 08/20 zum Dortmunder
Derby. Die rot-gelben Gäste gewannen am Ende mit 4:1 in
Huckarde, was aber insgesamt gesehen mindestens ein Tor zu hoch
ausgefallen war. Die Gäste bestimmten die Anfangsphase in
diesem Spiel. Etwas überraschend gingen aber die Gastgeber in
Führung, durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter. Kurz
vor der Pause gelang den Gästen aber noch der insgesamt sicher
verdiente Ausgleich. In Hälfte zwei lief dann alles gegen die
Gastgeber. Erst gingen die Gäste erstmals in Führung,
dann sah ein Spieler der Gastgeber in der 79. Minute auch noch
Gelb-Rot. Trotz Unterzahl warfen die Gastgeber aber in der Schlussphase
natürlich alles nach vorne, und sie hätten den
Ausgleich durchaus verdient gehabt, aber sie vergaben Chance um Chance.
Natürlich ergab das aber auch viele Räume
für die Gäste, die sie noch zwei weiteren Toren
nutzten.






|
|