Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
      VfL Bochum 1848     
1
:
3
   SG Eintracht Frankfurt   
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
Eintracht Frankfurt Offiziell
1. Bundesliga 2024/2025 - Sonntag, 16. März 2025, 15:30 Uhr
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt (0:2) 1:3

Spielort: Ruhrstadion
, Bochum
Zuschauer: 26.000 (ausverkauft)
VfL: Horn - Oermann, Ordets (86. Gamboa), Medic - Passlack (63. Holtmann), Sissoko, Wittek - Bero (86. Broschinski), Krauß (41. de Wit) - Masouras (63. Boadu), Hofmann
SGE: Santos - Brown, Koch, Tuta, Kristensen - O.Højlund, Skhiri (87. Amenda) - Bahoya (65. Chaibi), Larsson (46. Knauff), Götze (80. Collins) - Ekitiké (80. Batshuayi)
Tore:
0:1 Kristensen (27., Rechtsschuss, Vorarbeit Skhiri),
0:2 Bahoya (32., Linksschuss, Vorarbeit Ekitiké),
1:2 Holtmann (73., Linksschuss, Vorarbeit Oermann),
1:3 Batshuayi (90.+6, Rechtschuss, Vorarbeit Knauff).
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)

In der letzten Saison hatte ich ja oft geschrieben, dass sich das Ganze wie eine Achterbahnsaison anfühlt. Da hatte ich aber noch nicht geahnt, dass es in dieser Saison sogar noch viel extremer werden würde. Eigentlich ändert sich im Moment jede Woche wieder das Gefühl. In der einen Woche (wie nach dem unverhofften Auswärtssieg bei Bayern) hofft man, dass vielleicht noch etwas in Richtung Platz 14 oder 15 gehen könnte, in der darauffolgenden Woche wird man aber wieder recht unsanft auf den Boden der Tatsachen geholt. Also, dass es in dieser Spielzeit für den VfL Bochum maximal noch um Platz 16 geht. An diesem schönen Frühlingssonntag unterlag man Eintracht Frankfurt im Ruhrstadion mit 1:3, und wiederum fühlte sich das extrem bitter an. Weil man gegen die favorisierten Hessen an diesem Tag mindestens gleichwertig war und mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte. Denn war man in allen Statistiken auf Augenhöhe oder sogar minimal besser als die Gäste, aber stand am Ende schon wieder ohne Punkte da. Symptomatisch war die letzte Minute der Nachspielzeit, als der VfL die hundertprozentige Chance zum Ausgleich hatte, aber Broschinski aus drei Metern Entfernung das leere Tor verfehlte und im Gegenzug die Frankfurter durch den eingewechselten Batshuayi endgültig alles klar machten.

An dieses Spiel wird man sich aber später wohl vor allem deswegen noch erinnern, weil zum wiederholten Male ein Spiel im Ruhrstadion aus Sicherheitsgründen nicht pünktlich angepfiffen werden konnte. Weil im Frankfurter Gästeblock ein Banner ein Flucht- und Rettungstor überdeckt hatte, konnte dieses Spiel erst mit 50-minütiger Verspätung starten. Nach endlosen Diskussionen mit dem Ordnungsdienst entschied sich die Frankfurter Fanszene schließlich, alle Fahnen abzuhängen und das Stadion zu verlassen. Bereits gegen Gladbach 2023 und gegen Stuttgart 2024 hatte es ähnliche Ereignisse im Schmuckkästchen gegeben. Die Frage ist natürlich, warum alle anderen Fanszenen außer Frankfurt das mittlerweile hinbekommen. Zumal der VfL Bochum den Gastverein und die Gästefans inzwischen jedes Mal explizit und ausführlich darauf hinweist, dass das Spiel in dem Fall nicht angepfiffen werden kann. Zum anderen kann man natürlich aber auch fragen, warum das dem Ordnungsdienst immer erst auffällt, wenn das Kind quasi schon in den Brunnen gefallen ist. Aber egal, wer am Ende Schuld war, war es einfach extrem nervig, noch fast eine Stunde lang auf den Anpfiff zu warten.

Die Warterei hatte sich allerdings durchaus gelohnt, denn das Spiel entpuppte sich als höhepunktreich und kurzweilig. Nach starker Anfangsphase der Gastgeber kamen die Gäste aus Hessen langsam besser ins Spiel und gingen durch einen Doppelschlag nach ca. einer halben Stunde Spielzeit mit 2:0 in Führung. Vor allem, wenn die Gäste ihre Schnelligkeit ausspielen konnten, waren sie kaum zu stoppen. Mit dem Hochgeschwindigkeitsfußball der Frankfurter kamen die Gastgeber gar nicht zu recht. So richtig spannend wurde es in diesem Spiel erst wieder eine Viertelstunde vor Schluss, als Holtmann das Anschlusstor gelungen war. Aber trotz bester Chancen gelang dem VfL in der Schlussphase leider nicht der verdiente Ausgleich. Stimmungsmäßig war natürlich durch die lange Pause und die Abwesenheit der meisten Gästefans etwas die Luft raus. Auch auf der Heimseite gab es keinen organisierten Support, weil sich die Bochumer Fanszene entschieden hatte, sich mit den Gästefans zu solidarisieren. Das war vor allem deswegen schade, weil bei diesem Heimspiel zum ersten Mal die neue Vorsängeranlage mit Lautsprecherboxen in der Ostkurve getestet wurde. Der erste Eindruck war jedenfalls gar nicht schlecht.

Der VfL ist also nach einem desaströsen Saisonstart dank Dieter Hecking und der Kaderanpassung im Winter endlich wieder konkurrenzfähig in der Bundesliga, aber möglicherweise etwas zu spät ...


 
 

Alle Duelle Bochum vs. SGE:

71/72 (1.BL)  VfL - SGE 3:1 (VfL-Tore: Walitza(2), Etterich)
72/73 (1.BL)  VfL - SGE 2:1 (Majgl, Etterich)
73/74 (1.BL)  VfL - SGE 1:1 (Walitza)
74/75 (1.BL)  VfL - SGE 3:1 (Tenhagen, Lameck, Holz)
75/76 (1.BL)  VfL - SGE 5:3 (Kaczor(2), Eggert, Lameck, Eggeling)
76/77 (1.BL)  VfL - SGE 3:1 (Köper, Eggert, Tenhagen)
77/78 (1.BL)  VfL - SGE 0:1 (-)
78/79 (1.BL)  VfL - SGE 0:0 (-)
79/80 (1.BL)  VfL - SGE 1:0 (Abel)
80/81 (1.BL)  VfL - SGE 2:0 (Abel, Gross)
81/82 (1.BL)  VfL - SGE 3:2 (Bittorf(2), Patzke)
82/83 (1.BL)  VfL - SGE 1:2 (Schreier)
83/84 (1.BL)  VfL - SGE 4:1 (Kuntz(2), Woelk, Oswald)
84/85 (1.BL)  VfL - SGE 3:3 (Fischer(2), Schulz)
85/86 (1.BL)  VfL - SGE 2:1 (Kempe, Kuntz)
86/87 (1.BL)  VfL - SGE 2:0 (Woelk, Kree)
87/88 (1.BL)  VfL - SGE 1:0 (Kempe)
88/89 (1.BL)  VfL - SGE 1:0 (Heinemann)
89/90 (1.BL)  VfL - SGE 2:2 (Rzehaczek, Nehl)
90/91 (1.BL)  VfL - SGE 0:0 (-)
91/92 (1.BL)  VfL - SGE 0:0 (-)
92/93 (1.BL)  VfL - SGE 1:0 (Wegmann)
94/95 (1.BL)  VfL - SGE 0:1 (-)
98/99 (1.BL)  VfL - SGE 0:0 (-)
00/01 (1.BL)  VfL - SGE 2:1 (Fahrenhorst, Drincic)
01/02 (2.BL)  VfL - SGE 3:0 (Christiansen(2), Ristau)
03/04 (1.BL)  VfL - SGE 1:0 (Hashemian)
06/07 (1.BL)  VfL - SGE 4:3 (Gekas, Butscher, Maltritz, Misimovic)
07/08 (1.BL)  VfL - SGE 0:0 (-)
08/09 (1.BL)  VfL - SGE 2:0 (Hashemian, Klimowicz)
09/10 (1.BL)  VfL - SGE 1:2 (Holtby)
11/12 (2.BL)  VfL - SGE 0:2 (-)
21/22 (1.BL)  VfL - SGE 2:0 (Blum, Polter)
22/23 (1.BL)  VfL - SGE 3:0 (Hofmann, Förster, Eigentor)
23/24 (1.BL)  VfL - SGE 1:1 (Stöger)
24/25 (1.BL)  VfL - SGE 1:3 (Holtmann)

36 Spiele - 21 - 9 - 6 - 60:33 Tore